Die Home-Expedition ist eine Freizeitaktivität für Eltern, Grosseltern oder auch Lehrpersonen und “ihren” Kindern, welche spontan und ortsunabhängig, also ums Haus herum, gespielt wird. Ziel ist es, auf spielerische Weise Interessantes und Wissenswertes zu verschiedenen Themen zu entdecken und zu lernen. Wenn du alle Expeditionsfragen richtig gelöst hast, erhältst du dein Expeditions-Diplom.
Basis jeder Home-Expedition ist die sogenannte Expeditionsakte, welche es zu verschiedenen Themen gibt. Jede Expeditionsakte besteht aus:
- Fünf Expeditionsfragen
- Einem Expeditions-Experiment
- Einer Bastel- resp. Bauanleitung zum Expeditionsthema
- Mindestens drei Spielideen rund um das Expeditionsthema
Der Zeibedarf für die Home-Expeditionen beträgt gut 2h wie folgt:
- Expeditionsfragen: ca. 1h
- Experiment / Bastel- resp. Bauanleitung: je ca. 30′ (total also ca. 1h)
- Spiele: nach Bedarf
Wenn du auf eine Home-Expedition gehen willst, lädst du einfach die Expeditionsakte zum Thema deiner Wahl herunter (Empfehlung: Farbdruck).
Packe anschliessend dein Material gemäss Expeditionsakte und begib dich zum Expeditions-Ort (z. B. Wald, Wiese, Wasser) um dein Haus herum, der in der Expeditionsakte genannt wird. Löse dort die Expeditionsfragen. Die Lösung der Fragen sendest du jeweils an die in der Akte genannte Nummer. Falls die Antwort korrekt ist, erhältst du einen (oder mehrere) Buchstabe(n) eines Lösungswortes. Nach Beantwortung aller Expeditionsfragen sendest du dieses Lösungswort ebenfalls an die in der Akte genannte Nummer, um zu prüfen, ob du die Expedition erfolgreich beenden konntest. Falls ja, erhältst du dann dein Expeditionsdiplom.
Das Experiment, die Bastel- resp. Bauanleitung und die Spielideen ergänzen deine Home-Expedition und machen deine Expedition komplett.